Beschreibung: 🌿 Amaranth – Das farbenfrohe Kraftpaket aus alter Zeit
Amaranth ist eine uralte Kulturpflanze, die schon von den Inka, Maya und Azteken geschätzt wurde – sowohl als Getreideähnliches Korn als auch als Blattgemüse. Die Pflanze beeindruckt mit ihrem aufrechten, kräftigen Wuchs und – je nach Sorte – mit leuchtend roten, goldgelben oder purpurfarbenen Blütenständen, die wie elegante Federn oder Kerzen in die Höhe ragen.
Die jungen Blätter sind essbar, mild im Geschmack und ähneln Spinat – perfekt für Salate, Wokgerichte oder als sanfte Beigabe zu grünen Smoothies. Die Samen sind winzig klein, nussig im Geschmack und glutenfrei. Sie lassen sich kochen wie Hirse, zu Bratlingen verarbeiten oder als nährstoffreiches Pseudogetreide für Müslis und Backwaren verwenden.
Amaranth ist eine wärmeliebende, einjährige Pflanze, die eine sonnige Lage und lockere, nährstoffreiche Böden bevorzugt. Er wächst zügig und wird – je nach Sorte – zwischen 1 und 2,5 Metern hoch. Die Blütezeit reicht von Juli bis Oktober. Die Samenstände können nach dem Trocknen ausgeschüttelt oder gedroschen werden.
Neben seiner kulinarischen Vielfalt ist Amaranth auch eine Zierde im Garten – vor allem Sorten mit dunkelrotem Laub oder leuchtend violetten Rispen. Und: Er ist äußerst pflegeleicht und tolerant gegenüber Trockenheit.
Ein echtes Multitalent – dekorativ, nahrhaft und historisch bedeutsam. Amaranth verbindet Schönheit mit Substanz.
🌿 Amaranth – Das farbenfrohe Kraftpaket aus alter Zeit Amaranth ist eine uralte Kulturpflanze, die schon von den Inka, Maya und Azteken geschätzt wurde – sowohl als Getreideähnliches Korn als auch als Blattgemüse. Die Pflanze beeindruckt mit ihrem aufrechten, kräftigen Wuchs und – je nach Sorte – mit leuchtend roten, goldgelben oder purpurfarbenen Blütenständen, die wie elegante Federn oder Kerzen in die Höhe ragen. Die jungen Blätter sind essbar, mild im Geschmack und ähneln Spinat – perfekt für Salate, Wokgerichte oder als sanfte Beigabe zu grünen Smoothies. Die Samen sind winzig klein, nussig im Geschmack und glutenfrei. Sie lassen sich kochen wie Hirse, zu Bratlingen verarbeiten oder als nährstoffreiches Pseudogetreide für Müslis und Backwaren verwenden. Amaranth ist eine wärmeliebende, einjährige Pflanze, die eine sonnige Lage und lockere, nährstoffreiche Böden bevorzugt. Er wächst zügig und wird – je nach Sorte – zwischen 1 und 2,5 Metern hoch. Die Blütezeit reicht von Juli bis Oktober. Die Samenstände können nach dem Trocknen ausgeschüttelt oder gedroschen werden. Neben seiner kulinarischen Vielfalt ist Amaranth auch eine Zierde im Garten – vor allem Sorten mit dunkelrotem Laub oder leuchtend violetten Rispen. Und: Er ist äußerst pflegeleicht und tolerant gegenüber Trockenheit. Ein echtes Multitalent – dekorativ, nahrhaft und historisch bedeutsam. Amaranth verbindet Schönheit mit Substanz.