Magenta-Spinat – Ein Farbtupfer aus der Natur
Du bist nicht eingeloggt, registriere dich oder logge dich ein und kannst jederzeit eine Tausch- oder Kaufanfrage an Sunny Lefay stellen
Infos über Sunny Lefay
Sunny Lefay hat ingesamt 68 Angebote und kommt aus DeutschlandHallo ihr Lieben, ich bin Sunny, ausgebildete Fachfrau für Kräuterheilkunde und Gärtnerin mit voller Leidenschaft!
Alle meine Samen kommen aus dem eigenen Garten, natürlich alles ganz ohne Gift!
Lasst Euch inspirieren, habt viel Spaß beim Stöbern, es kommt immer wieder etwas Neues hinzu!
Ihr erhaltet bei Kauf mehr als 10 Samen für einen Energieausgleich von 1,50 €, portofrei!
Aber auch tauschen ist möglich!
Ich freue mich auf Euch🌿!
Alle meine Samen kommen aus dem eigenen Garten, natürlich alles ganz ohne Gift!
Lasst Euch inspirieren, habt viel Spaß beim Stöbern, es kommt immer wieder etwas Neues hinzu!
Ihr erhaltet bei Kauf mehr als 10 Samen für einen Energieausgleich von 1,50 €, portofrei!
Aber auch tauschen ist möglich!
Ich freue mich auf Euch🌿!
Magenta-Spinat – Ein Farbtupfer aus der Natur🌿 Der Magenta-Spinat ist ein echter Blickfang im Garten – eine alte, fast vergessene Kulturpflanze, die sich mit leuchtend pink-magenta-farbenen Blattspitzen von allen anderen Kräutern und Gemüsen abhebt. Schon beim Austreiben erstrahlen die jungen Herzblätter in einem intensiven Magenta-Ton, der im starken Kontrast zum frischen Grün der restlichen Pflanze steht. Dieses Farbspiel macht ihn nicht nur zu einem kulinarischen, sondern auch zu einem optischen Highlight. In der Küche lässt sich Magenta-Spinat ähnlich wie echter Spinat oder Mangold verwenden: gedünstet, in Salaten, Suppen oder als farbenfroher Hingucker auf dem Teller. Die jungen Blätter schmecken mild, leicht nussig und zart – ideal auch roh. Besonders in Wildkräuter-Gerichten oder Smoothies entfaltet er seinen natürlichen Charme.