Beschreibung: Bilsenkraut – Die dunkle Blume der alten Magie🌿
ACHTUNG: HOCHGIFTIG! REINE ZIERPFLANZE!
Verhüllt in geheimnisvollem Dunkelgrün, mit zart geäderten, purpurschwarzen Blütenkelchen, wächst das Bilsenkraut (Hyoscyamus niger) still und doch eindrucksvoll an Wegesrändern, Schuttplätzen und alten Mauern. Diese sagenumwobene Pflanze der Nachtschattengewächse war einst fester Bestandteil uralter Rituale, Hexensalben und Zaubertränke – nicht ohne Grund.
Schon die Kelten und Germanen kannten ihre Kräfte. In alten Schriften wird sie als Schlafbringerin, als Tor zur Anderswelt oder als Pflanze des Wahnsinns beschrieben. Ihre Wirkstoffe – Hyoscyamin, Scopolamin und Atropin – sind stark halluzinogen und hochtoxisch. Ein Hauch zu viel, und sie bringt nicht nur Träume, sondern auch Gefahr.
Bilsenkraut – Die dunkle Blume der alten Magie🌿 ACHTUNG: HOCHGIFTIG! REINE ZIERPFLANZE! Verhüllt in geheimnisvollem Dunkelgrün, mit zart geäderten, purpurschwarzen Blütenkelchen, wächst das Bilsenkraut (Hyoscyamus niger) still und doch eindrucksvoll an Wegesrändern, Schuttplätzen und alten Mauern. Diese sagenumwobene Pflanze der Nachtschattengewächse war einst fester Bestandteil uralter Rituale, Hexensalben und Zaubertränke – nicht ohne Grund. Schon die Kelten und Germanen kannten ihre Kräfte. In alten Schriften wird sie als Schlafbringerin, als Tor zur Anderswelt oder als Pflanze des Wahnsinns beschrieben. Ihre Wirkstoffe – Hyoscyamin, Scopolamin und Atropin – sind stark halluzinogen und hochtoxisch. Ein Hauch zu viel, und sie bringt nicht nur Träume, sondern auch Gefahr.