Wilde Malve
Du bist nicht eingeloggt, registriere dich oder logge dich ein und kannst jederzeit eine Tausch- oder Kaufanfrage an django_django stellen
Infos über django_django
django_django hat ingesamt 43 Angebote und kommt aus ÖsterreichHallo auf meiner Seite!
Alle meine Tomaten stehen bei mir im Freiland ohne Regenschutz. Ich dünge ausschließlich organisch und gieße die gesamte Saison nicht.
Jedes Jahr nehme ich Saatgut von den Pflanzen am Ende der Saison.
Über die Jahre werden die Pflanzen so besonders robust, da sich die Pflanzen von Jahr zu Jahr mehr auf diese widrigen Wachstumsbedingungen einstellen. Dies ist ein großer Vorteil von samenfesten Sorten.
Die Samen sind unverhütet. Es kann daher gelegentlich zu Verkreuzungen kommen.
Ich freue mich auf das Tauschen mit euch!
Ich muss darauf hinweisen: Privat gewonnenes Saatgut. Alle Angaben ohne Gewähr, insbesondere zur Sortenechtheit und Krankheitsfreiheit. Die angebotenen Sorten sind ausschließlich als Sammelobjekte oder als Zierpflanzen gedacht. Für den Verzehr sind sie nicht bestimmt, auch wenn das aus kulinarischer Sicht bedauerlich ist.
Alle meine Tomaten stehen bei mir im Freiland ohne Regenschutz. Ich dünge ausschließlich organisch und gieße die gesamte Saison nicht.
Jedes Jahr nehme ich Saatgut von den Pflanzen am Ende der Saison.
Über die Jahre werden die Pflanzen so besonders robust, da sich die Pflanzen von Jahr zu Jahr mehr auf diese widrigen Wachstumsbedingungen einstellen. Dies ist ein großer Vorteil von samenfesten Sorten.
Die Samen sind unverhütet. Es kann daher gelegentlich zu Verkreuzungen kommen.
Ich freue mich auf das Tauschen mit euch!
Ich muss darauf hinweisen: Privat gewonnenes Saatgut. Alle Angaben ohne Gewähr, insbesondere zur Sortenechtheit und Krankheitsfreiheit. Die angebotenen Sorten sind ausschließlich als Sammelobjekte oder als Zierpflanzen gedacht. Für den Verzehr sind sie nicht bestimmt, auch wenn das aus kulinarischer Sicht bedauerlich ist.
Wilde Malve (Malva sylvestris). Üppige, violett leuchtende Blüten mit dunkler Aderung machen diese Pflanze zu einem echten Blickfang im Beet. Ihre lange Blütezeit erstreckt sich über viele Monate und zieht zahlreiche Bestäuber an. Besonders häufig wird sie von Honigbienen, Hummeln, Schmetterlingen, Schwebfliegen und verschiedenen Wildbienen besucht.