Sibirische Hauspaprika

Beschreibung:
Die Sibirische Hauspaprika (eher eine Chili^^) liefert früh eine große Anzahl scharfer Früchte. Wunderbar zum Trocknen geeignet. Sie ist robust und kommt auch mit kühlen Temperaturen gut zurecht. Im Winter kann sie wohl auf dem Fensterbrett gehalten werden und soll dort unermüdlich weiter fruchten. Habe sie getrocknet und zu Pulver vermahlen ... sehr gutes Aroma und eine ordentliche Schärfe, ähnlich wie Cayenne.
Du bist nicht eingeloggt, registriere dich oder logge dich ein und kannst jederzeit eine Tausch- oder Kaufanfrage an Permakultura stellen

Infos über Permakultura

Permakultura hat ingesamt 40 Angebote und kommt aus Deutschland
Ich betreibe seit mehr als einem Jahrzehnt einen Permakulturgarten, in welchem ich in leidenschaftlicher Selbstversorgermanier alte und bewährte Sorten anbaue und ihr Saatgut vermehre.

Ich vermehre mein Saatgut nach speziellen Gesichtspunkten, wie z.B. Geschmack, Krankheitsresistenz, Ertrag u.s.w.). Jedes Jahr werden neue Sorten auserkoren. Für die Vermehrung ziehe ich entsprechend viele Pflanzen, um die Biodiversität innerhalb der Sorte zu erhalten. Saat und Pflanzen aus meinem Garten, sind an die Klimaverhältnisse Thüringens angepasst.

Chemie wird man in meinem Garten vergeblich suchen. Ich setze auf Fruchtfolge, Mischkultur und biologische Bodenverbesserer, Dünge- und Spritzmittel (EM, Bokashi, Brennesseljauche, Komposttee etc.). Hybride oder sonstig genmanipulierte Pflanzen finden in meinem Garten keinen Platz.

Seit 2020 bin ich Mitglied beim VEN.

Sorten können entweder getauscht oder gekauft werden.

Für den Kauf gilt folgendes:

Bei Versand liegt die Mindestbestellmenge bei 3 Portionen.
Bei Abholung ist die Menge egal.
Die Versandkostenpauschale liegt bei 2€.
Einschreiben mit Sendeverfolgung 4,50€.
Versendet wird im Luftpolsterumschlag.
Die Aufwandsentschädigung liegt bei 2€ pro Portion.