Gurken: Armenische Gurke

Armenische Gurke

Beschreibung:
🥒 Die Armenische Gurke – ein Hauch von Orient im Garten Die Armenische Gurke, botanisch Cucumis melo var. flexuosus, ist eine ungewöhnliche und charmante Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse – und trotz ihres Namens keine echte Gurke, sondern eine Unterart der Zuckermelone. In heißen Regionen des Nahen Ostens, Nordafrikas und natürlich Armeniens ist sie seit Jahrhunderten als erfrischendes Sommergemüse beliebt. Optisch begeistert sie mit ihrer langen, gewundenen Form – manchmal über einen Meter lang – und ihrer zart gerippten, hellgrünen bis cremefarbenen Schale, die oft gestreift oder leicht behaart ist. Ihre filigrane Form erinnert an eine Schlangengurke, weshalb sie auch „Serpent-Gurke“ genannt wird. 🍃 Feiner Geschmack, vielseitige Küche Die Armenische Gurke überrascht mit einem milden, erfrischenden Aroma, das an eine feine Mischung aus Gurke und Melone erinnert – jedoch ohne die Süße einer typischen Melone. Ihr Fruchtfleisch ist zart, saftig und besonders knackig – selbst bei großen Exemplaren, da die Samen weich und kaum störend sind. Sie eignet sich hervorragend für: Frische Sommersalate Tsatsiki oder Joghurt-Dips Kalte Vorspeisen mit Zitrone und Minze Eingelegte Pickles