Beschreibung: 🌿 Die Inkagurke – ein Juwel aus den Anden
Die Inkagurke ist eine außergewöhnliche, alte Kulturpflanze aus den Höhenlagen der südamerikanischen Anden – insbesondere aus Peru, Bolivien und Ecuador. Schon die Inka schätzten sie als nahrhaftes Gemüse und Heilpflanze. Ihre botanische Bezeichnung lautet Cyclanthera pedata, und sie gehört zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae).
Die Inkagurke wächst als rankende Kletterpflanze mit zarten, gelappten Blättern und filigranen Ranken. Sie kann mit etwas Unterstützung beeindruckende Höhen von bis zu 3 Metern erreichen. Die grünen, spindelförmigen Früchte erinnern äußerlich an eine kleine Gurke oder Chili, sind aber hohl und sehr leicht – mit einer zarten, essbaren Schale. Oft sind sie an den Enden leicht gezackt, was ihnen ein ungewöhnliches, fast exotisches Aussehen verleiht.
🥒 Verwendung und Geschmack
Die Früchte werden meist jung geerntet, solange sie noch zart und knackig sind. Geschmacklich sind sie mild, leicht gurkenähnlich, mit einem Hauch von grüner Paprika – perfekt für Salate, Wokgerichte oder zum Füllen. In der südamerikanischen Küche wird die Inkagurke traditionell mit Fleisch, Quinoa oder Gemüse gefüllt und dann gebacken oder gedünstet.
🌿 Die Inkagurke – ein Juwel aus den Anden Die Inkagurke ist eine außergewöhnliche, alte Kulturpflanze aus den Höhenlagen der südamerikanischen Anden – insbesondere aus Peru, Bolivien und Ecuador. Schon die Inka schätzten sie als nahrhaftes Gemüse und Heilpflanze. Ihre botanische Bezeichnung lautet Cyclanthera pedata, und sie gehört zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Die Inkagurke wächst als rankende Kletterpflanze mit zarten, gelappten Blättern und filigranen Ranken. Sie kann mit etwas Unterstützung beeindruckende Höhen von bis zu 3 Metern erreichen. Die grünen, spindelförmigen Früchte erinnern äußerlich an eine kleine Gurke oder Chili, sind aber hohl und sehr leicht – mit einer zarten, essbaren Schale. Oft sind sie an den Enden leicht gezackt, was ihnen ein ungewöhnliches, fast exotisches Aussehen verleiht. 🥒 Verwendung und Geschmack Die Früchte werden meist jung geerntet, solange sie noch zart und knackig sind. Geschmacklich sind sie mild, leicht gurkenähnlich, mit einem Hauch von grüner Paprika – perfekt für Salate, Wokgerichte oder zum Füllen. In der südamerikanischen Küche wird die Inkagurke traditionell mit Fleisch, Quinoa oder Gemüse gefüllt und dann gebacken oder gedünstet.