Mexikanische Minigurke
Du bist nicht eingeloggt, registriere dich oder logge dich ein und kannst jederzeit eine Tausch- oder Kaufanfrage an Küchenfee stellen
Infos über Küchenfee
Küchenfee hat ingesamt 42 Angebote und kommt aus UngarnIch lebe seit einigen Jahren in Ungarn. Seitdem befasse ich mich mit Garten, Gemüseanbau, Einkochen und Haltbarmachung der Ernte. Mit Tomaten fing es an. Ich besitze nun rund 42 alte Sorten, die ich regelmäßig anbaue und Saatgut gewinne. Ich freue mich aber auch sehr über neue, interessante und kuriose Tomaten aus aller Welt. Ich möchte die Saatgutgewinnung nun ausdehnen. Auf Paprika, Zucchini, Kürbis, Gurken und Auberginen. Bin an Tausch/Kauf alter Sammlersorten interessiert. Auch gern verbunden mit passenden Rezepten um die Farben des Sommers in die Gläser zu zaubern.
Die mexikanische Minigurke ist ein äußerst zartes Gewächs. Sie erinnert im Wuchs an Efeu. Mein Erstversuch an verschiedenen Plätzen im Freiland war wenig ergiebig. Nicht für mich und nicht für die Pflanze. Im Topf/Kübel zeigt sie sich aber dankbar. Sie wächst zu Beginn sehr, sehr langsam. Anfänger kommen da schon ins Grübeln, aber alles normal. Sie mag es sonnig, aber auf keinen Fall nass. Mit Gießen also bitte sparsam sein. Sie ist so zart, dann in einen Kübel oder Topf gleich drei oder 4 Pflanzen gleichzeitig gepflanzt werden können. Mit nur einer Minigurke braucht man eher nicht starten. Die Früchte werden kaum größer als eine Olive, haben auch eine ebensolche Form. Die Früchte können roh verzehrt/genascht werden. Sie ähneln Gurken im Geschmack. Man sollte sie durchweg ernten und nicht zu lange warten, da sie sonst bitterer werden. Kindern schmecken sie nur, wenn sie zeitig geerntet werden. Eine Weiterverarbeitung der Minigurke ist nur schwer möglich, der Ertrag gibt das nicht her, bzw müsste man dafür geschätze 25-30 Minigurken ziehen. Die Minigurke ist zum Frischverzehr in Salaten geeignet, für kleine Spieß-Happen, in der Frühstücksbox. Die äußerst pflegeleichte Minigurke eignet sich für den sonnigen Anbau auf einem Balkon. Sie ist fre von Krankheiten, Schädlingen und wenn man sie nicht zu häufig gießt hat man einen außergewöhnlichen Happen.