Quillquina Killi Porophyllum ruderale
Du bist nicht eingeloggt, registriere dich oder logge dich ein und kannst jederzeit eine Tausch- oder Kaufanfrage an roberthoser stellen
Infos über roberthoser
roberthoser hat ingesamt 509 Angebote und kommt aus DeutschlandHallo ,bin der Robert aus Wolfratshausen Bayern;Renter, Opa von 4 Jungs,69,Hobby Tomaten aus aller Welt zum Zweck der Biodiversität
Im Laufe der 3Jahrzehnte hat sich so einiges angesammelt, das ich gerne gegen Porto bzw. Tausch abgeben möchte.
per mail kann ich jedem Interessierten meine komplette Liste als pdf, bzw. besser ist die ods Liste ,wegen dem aktuellen Bestand, schnell zurückmailen.
wolfratshausenbahnhof@outlook.de
Habe mich stark in München an den Aktionen zu Flower Power 23 engagiert und in vielen Münchner Stadtbibliotheken sog. Samenbibliotheken eingerichtet und vor Ort mit Vorträgen unterstützt.
Mehr zu mir auf Anfrage
Tomatige Grüße vom Robert
Im Laufe der 3Jahrzehnte hat sich so einiges angesammelt, das ich gerne gegen Porto bzw. Tausch abgeben möchte.
per mail kann ich jedem Interessierten meine komplette Liste als pdf, bzw. besser ist die ods Liste ,wegen dem aktuellen Bestand, schnell zurückmailen.
wolfratshausenbahnhof@outlook.de
Habe mich stark in München an den Aktionen zu Flower Power 23 engagiert und in vielen Münchner Stadtbibliotheken sog. Samenbibliotheken eingerichtet und vor Ort mit Vorträgen unterstützt.
Mehr zu mir auf Anfrage
Tomatige Grüße vom Robert
Cilantroliebhaber werden von diesem Kraut begeistert sein! Das Aroma ist wie eine Mischung von Blattkoriander, Rauke und Gewürztagetes. Trotzdem die Inhaltstoffe sehr ähnlich sind, meine ich, dass der Geschmack besser ist als von Cilantro. Ein Vorteil ist auch, dass die Pflanze von Mai bis November beerntet werden kann, anders als bei Cilantro, bei dem ständig neue Aussaaten nötig sind. Die Anfangsentwicklung ist jedoch langsamer, und es empfiehlt sich deshalb eine zeitige Aussaat (Februar/März). Beheimatet von Mittel- bis Südamerika. In Bolivien, wo es bis ins kalte Hochland wild wächst, heißt es einfach Killi und ist tägliches Würzkraut, hauptsächlich für kalte und warme Salsas (Soßen), aber auch Medizin. Ein Pesto, gemacht mit Killi, Petersilie und Zitronensaft ist eine schön frisch schmeckende Beigabe für Salate, Soßen usw.