Stauden / Gehölz: Durchwachsene Silphie, Becherpflanze  (Silphium perfoliatum)

Durchwachsene Silphie, Becherpflanze (Silphium perfoliatum)

Beschreibung:
Die aus den gemäßigten Klimazone Nordamerikas stammende Großstaude aus der Familie der Korbblütler hat in den letzten Jahren durch ihre zahlreichen Vorteile viele Interessenten gefunden. Sie wird bis zu 3 Metern hoch und bildet kräftige quadratische Stängel, um die die Blätter wie ein Becher wachsen, worin die Pflanze für Trockenphasen Wasser speichern kann. Dies und ihr kräftiger Wurzelstock machen sie unempfindlich gegen Trockenheit. Die Blätter und Stängel können, wenn nicht zu spät geerntet, als Viehfutter verwendent werden. Die zahlreichen etwa 6cm großen Blüten erinnern an Sonnenblumen und stellen für Bienen und Insekten allgemein durch hohe Nektar- und Pollenerträge und besonders durch ihre späte und lange Blütezeit von Juli bis Oktober eine Wertvolle Nahrungsquelle dar. In der Landwirtschaft stellt der Hauptnutzen der hohe Biomasseertrag über viele Jahre bei geringem Pflegeaufwand etablierter Anpflanzungen dar und bildet eine gute Alternative zum umweltunfreundlichen Maisanbau für die Biogasproduktion. Eine rundum dekorative, unkomplizierte und wertvolle Pflanze für naturnahe Gärten.