Alberto Shatters
Du bist nicht eingeloggt, registriere dich oder logge dich ein und kannst jederzeit eine Tausch- oder Kaufanfrage an roberthoser stellen
Infos über roberthoser
roberthoser hat ingesamt 510 Angebote und kommt aus DeutschlandHallo ,bin der Robert aus Wolfratshausen Bayern;Renter, Opa von 4 Jungs,69,Hobby Tomaten aus aller Welt zum Zweck der Biodiversität
Im Laufe der 3Jahrzehnte hat sich so einiges angesammelt, das ich gerne gegen Porto bzw. Tausch abgeben möchte.
per mail kann ich jedem Interessierten meine komplette Liste als pdf, bzw. besser ist die ods Liste ,wegen dem aktuellen Bestand, schnell zurückmailen.
wolfratshausenbahnhof@outlook.de
Habe mich stark in München an den Aktionen zu Flower Power 23 engagiert und in vielen Münchner Stadtbibliotheken sog. Samenbibliotheken eingerichtet und vor Ort mit Vorträgen unterstützt.
Mehr zu mir auf Anfrage
Tomatige Grüße vom Robert
Im Laufe der 3Jahrzehnte hat sich so einiges angesammelt, das ich gerne gegen Porto bzw. Tausch abgeben möchte.
per mail kann ich jedem Interessierten meine komplette Liste als pdf, bzw. besser ist die ods Liste ,wegen dem aktuellen Bestand, schnell zurückmailen.
wolfratshausenbahnhof@outlook.de
Habe mich stark in München an den Aktionen zu Flower Power 23 engagiert und in vielen Münchner Stadtbibliotheken sog. Samenbibliotheken eingerichtet und vor Ort mit Vorträgen unterstützt.
Mehr zu mir auf Anfrage
Tomatige Grüße vom Robert
rot rund 10g WT-Typ auch hängend früh stammt aus dem 18.JHD heirloom ideal für Marmelade (auch mit Kernen) zählt zu den erbsengroßen Johannisbeertomaten Solanum pimpinellifolium (stammt von der Staude Pimpinella!!) resistent geeignet für ungeschützen Freilandanbau Winzige, erbsengroße, johannisbeerartige Tomate. Robuste Haut, knackige Textur und eine tolle Salattomate. Die Pflanze breitet sich weit aus. Schütteln Sie die Pflanze alle paar Tage und schöpfen Sie die reichlich vorhandenen reifen Tomaten auf, die über das Tuch rollen. Spaß für Kinder! Benannt nach Alberto Vasquez, einem frühen Mitglied der Seed Savers Exchange. Von Gärtnern des 18. Jahrhunderts für Fruchtmarmelade angebaut. Die kleinste Tomate der Welt, aber mit einem kräftigen Geschmack. Enthält originale Wildgene, die Krankheitsresistenz und andere Merkmale in der Tomatenzüchtung bestätigen können. Schlagworte: Typ: Unbestimmt, Ernte: Mittel, Farbe: Rot, Größe: Johannisbeere, Form: Rund, Saison: Sommer, Zertifizierung: Bio. kein Ausgeizen, da kaum möglich früchte während Wachstum behaart Massenertrag