Anno 1884
Du bist nicht eingeloggt, registriere dich oder logge dich ein und kannst jederzeit eine Tausch- oder Kaufanfrage an roberthoser stellen
Infos über roberthoser
roberthoser hat ingesamt 510 Angebote und kommt aus DeutschlandHallo ,bin der Robert aus Wolfratshausen Bayern;Renter, Opa von 4 Jungs,69,Hobby Tomaten aus aller Welt zum Zweck der Biodiversität
Im Laufe der 3Jahrzehnte hat sich so einiges angesammelt, das ich gerne gegen Porto bzw. Tausch abgeben möchte.
per mail kann ich jedem Interessierten meine komplette Liste als pdf, bzw. besser ist die ods Liste ,wegen dem aktuellen Bestand, schnell zurückmailen.
wolfratshausenbahnhof@outlook.de
Habe mich stark in München an den Aktionen zu Flower Power 23 engagiert und in vielen Münchner Stadtbibliotheken sog. Samenbibliotheken eingerichtet und vor Ort mit Vorträgen unterstützt.
Mehr zu mir auf Anfrage
Tomatige Grüße vom Robert
Im Laufe der 3Jahrzehnte hat sich so einiges angesammelt, das ich gerne gegen Porto bzw. Tausch abgeben möchte.
per mail kann ich jedem Interessierten meine komplette Liste als pdf, bzw. besser ist die ods Liste ,wegen dem aktuellen Bestand, schnell zurückmailen.
wolfratshausenbahnhof@outlook.de
Habe mich stark in München an den Aktionen zu Flower Power 23 engagiert und in vielen Münchner Stadtbibliotheken sog. Samenbibliotheken eingerichtet und vor Ort mit Vorträgen unterstützt.
Mehr zu mir auf Anfrage
Tomatige Grüße vom Robert
Name: Anno 1884 Herkunft: USA, 1884 in Ohio entdeckt Wachstum: kräftiges, unbeschränktes Wachstum bis 200cm Fruchtgewicht: 400-800g Geschmack: das Aroma der saftigen Früchte ist sehr gut Reifezeit: mittelspäte Sorte Verwendung: Salat, Suppen und Soßen, Chutney Info: Der Name soll an die große Flut in Ohio 1884 erinnern. Sie wurde angeblich in den Trümmern gefunden und hat wegen ihres Geschmacks Geschichte geschrieben. Das mit dem Geschmack stimmt. Meine erste Pflanze hatte aber nur eine Frucht, die ich sehr umsorgt habe. Im darauffolgenden Jahr war der Ertrag aber sehr gut. Dieses Jahr haben wir einen guten Ertrag und Anfang August 12 Früchte zum Ernten. Anno 1884 oder nur 1884 nennt sich diese historische rosarote Fleischtomate aus den USA. Der Überlieferung nach wurde diese Tomate von James Lyde Williamson nach der großen Flut des Ohio-River im Jahre 1884 in der Nähe von Friendly in West Virginia zwischen Trümmern gefunden. Die normalblättrigen Stabtomaten werden um die 180 cm hoch. Anno 1884 ist eine späte Sorte, sie benötigt von der Befruchtung bis zur Reife etwa 75 Tage. An kräftigen Rispen wachsen jeweils 4 bis 8 Tomaten, die in der Regel 7 bis 14 cm groß und bis 800 g schwer werden. Die abgeflachten, vom Stielansatz ausgehend, gerippten Früchte bestehen aus mehreren Fruchtkammern. Das saftige, zart schmelzende Fruchtfleisch wird von einer weichen aber weitgehend platzfesten Haut umschlossen. Der Geschmack ist aromatisch, fruchtig, bei einem nahezu perfekten Verhältnis von Süße und Säure.