Artisan Blush Tiger

Beschreibung:
Bei mir erst seit kurzer Zeit im Anbau ist die Artisan Blush Tiger augenblicklich zur Lieblingssorte meiner Tochter avanciert. Die Tomate ist schon bezaubernd durch ihre Blattformung. Eine Flaschen-/Cocktailtomate mit länglich geformten Früchten, die geflammt und mehrfarbig ist. Ich finde sie sieht einfach toll aus. Und dazu schmeckt sie auch noch fantastisch. Bei Kindern nicht in die Nähe des Eingangs pflanzen, dann sind die Tomaten immer gerupft. Oder gleich mehrere Artisan Blush Tiger aussäen. Die Tomate wird über 2 m hoch, benötigt also eine Stütze. Ich baue sie im Gewächshaus an. Die Früchte neigen nicht zum Platzen. Flaschen- und Datteltomaten neigen ja eher zur Blütenendfäule. Die Artisan Blush Tiger ist hier aber nicht ganz vorn mit dabei. Das macht sie sehr anwenderfreundlich für Anfänger. Eine pflegeleichte Tomate, die gute Erträge verspricht. Wenn die Artisan Blush Tiger es in die Küche schafft, verwende ich sie sehr gern in indischen Rezepten. Dann entfaltet sie ihr ganzes Potenzial. In die Haltbarmachung schafft es Artisan Blush Tiger nicht, dafür ist sie einfach zu köstlich.
Du bist nicht eingeloggt, registriere dich oder logge dich ein und kannst jederzeit eine Tausch- oder Kaufanfrage an Küchenfee stellen

Infos über Küchenfee

Küchenfee hat ingesamt 42 Angebote und kommt aus Ungarn
Ich lebe seit einigen Jahren in Ungarn. Seitdem befasse ich mich mit Garten, Gemüseanbau, Einkochen und Haltbarmachung der Ernte. Mit Tomaten fing es an. Ich besitze nun rund 42 alte Sorten, die ich regelmäßig anbaue und Saatgut gewinne. Ich freue mich aber auch sehr über neue, interessante und kuriose Tomaten aus aller Welt. Ich möchte die Saatgutgewinnung nun ausdehnen. Auf Paprika, Zucchini, Kürbis, Gurken und Auberginen. Bin an Tausch/Kauf alter Sammlersorten interessiert. Auch gern verbunden mit passenden Rezepten um die Farben des Sommers in die Gläser zu zaubern.