Aunt Ginny`s Purple
Du bist nicht eingeloggt, registriere dich oder logge dich ein und kannst jederzeit eine Tausch- oder Kaufanfrage an roberthoser stellen
Infos über roberthoser
roberthoser hat ingesamt 510 Angebote und kommt aus DeutschlandHallo ,bin der Robert aus Wolfratshausen Bayern;Renter, Opa von 4 Jungs,69,Hobby Tomaten aus aller Welt zum Zweck der Biodiversität
Im Laufe der 3Jahrzehnte hat sich so einiges angesammelt, das ich gerne gegen Porto bzw. Tausch abgeben möchte.
per mail kann ich jedem Interessierten meine komplette Liste als pdf, bzw. besser ist die ods Liste ,wegen dem aktuellen Bestand, schnell zurückmailen.
wolfratshausenbahnhof@outlook.de
Habe mich stark in München an den Aktionen zu Flower Power 23 engagiert und in vielen Münchner Stadtbibliotheken sog. Samenbibliotheken eingerichtet und vor Ort mit Vorträgen unterstützt.
Mehr zu mir auf Anfrage
Tomatige Grüße vom Robert
Im Laufe der 3Jahrzehnte hat sich so einiges angesammelt, das ich gerne gegen Porto bzw. Tausch abgeben möchte.
per mail kann ich jedem Interessierten meine komplette Liste als pdf, bzw. besser ist die ods Liste ,wegen dem aktuellen Bestand, schnell zurückmailen.
wolfratshausenbahnhof@outlook.de
Habe mich stark in München an den Aktionen zu Flower Power 23 engagiert und in vielen Münchner Stadtbibliotheken sog. Samenbibliotheken eingerichtet und vor Ort mit Vorträgen unterstützt.
Mehr zu mir auf Anfrage
Tomatige Grüße vom Robert
Die Früchte sind sehr saftig und weich, das Aroma ist mild und fruchtig mit Aprikosennote Sie hat sich bei drei Wochen kaltem Regenwetter im Juli nur mit Regenschutz, der nicht immer geschützt hat, als sehr robust und ertragreich behauptet. Super Sorte! Fruchtgewicht: 260-490g Kartoffellaubige Beefsteak . also ein Slicer Typ Erstmals vorgestellt im SSE 1991 Yearbook von Rick Burkhart aus Indianapolis, Indiana (IN BU R). Burkharts Familie betreibt es seit über 25 Jahren, seit den späten 1960er Jahren. Rick Burkhart hat diese Sorte nur ein Jahr lang im SSE-Jahrbuch aufgeführt, und wenn Bill Minkey nicht gewesen wäre, der die Jahrbücher genau nach neu gelisteten Sorten und erneut angebotenen Samen durchsucht hätte, wäre diese wunderbare Sorte heute nicht so bekannt. Rick gab an, dass diese Sorte ursprünglich aus Deutschland stammte und der ursprüngliche Name unbekannt war. Eine absichtliche F1-Kreuzung von Aunt Ginny's Purple und Bear Claw, kreiert von Rob Gee aus East Palestine, Ohio im Jahr 2008 heißt Aunt Gertie's Gold X Bear Claw