Besser
Du bist nicht eingeloggt, registriere dich oder logge dich ein und kannst jederzeit eine Tausch- oder Kaufanfrage an Tom Ato stellen
Infos über Tom Ato
Tom Ato hat ingesamt 1032 Angebote und kommt aus DeutschlandLiebe Tomatenfreunde!
Die Vielfalt der Tomate bezüglich Wuchs, Farbe, Form und Geschmack begeistert mich seit vielen Jahren.
Ich bin leidenschaftlicher Sammler historischer Tomatensorten aus aller Welt, mittlerweile erstreckt sich meine Sammlung aber auch auf viele Neuzüchtungen.
Ich baue in meinem Garten jedes Jahr ca. 200 mir neue Tomatensorten an – plus ca. 50 Sorten, die ich bereits kenne und schätze – auch, um neues Saatgut zum Tauschen zu gewinnen. Dadurch habe ich nun Samen von über 1000 Tomatensorten, die ich hier zum Tausch anbiete.
Wer nichts zum Tauschen hat, kann mir auch einen kleinen Unkostenbeitrag von 1,- € pro Sorte (je 10+ Samen) anbieten.
Die Samen sind unverhütet, daher kann es gelegentlich ungewollt zu Verkreuzungen kommen.
Um die Sortenbeschreibungen zu lesen, bitte einfach auf das jeweilige Bild klicken.
Tom Ato
Die Vielfalt der Tomate bezüglich Wuchs, Farbe, Form und Geschmack begeistert mich seit vielen Jahren.
Ich bin leidenschaftlicher Sammler historischer Tomatensorten aus aller Welt, mittlerweile erstreckt sich meine Sammlung aber auch auf viele Neuzüchtungen.
Ich baue in meinem Garten jedes Jahr ca. 200 mir neue Tomatensorten an – plus ca. 50 Sorten, die ich bereits kenne und schätze – auch, um neues Saatgut zum Tauschen zu gewinnen. Dadurch habe ich nun Samen von über 1000 Tomatensorten, die ich hier zum Tausch anbiete.
Wer nichts zum Tauschen hat, kann mir auch einen kleinen Unkostenbeitrag von 1,- € pro Sorte (je 10+ Samen) anbieten.
Die Samen sind unverhütet, daher kann es gelegentlich ungewollt zu Verkreuzungen kommen.
Um die Sortenbeschreibungen zu lesen, bitte einfach auf das jeweilige Bild klicken.
Tom Ato
Rote Obsttomate. „Sehr süße, große Kirschtomate, traubenförmige Fruchtstände mit ca. 12 Früchten. Deutsche Sorte aus der Region Freiburg, spätes 18. Jahrhundert. Frühe und lang anhaltende, reiche Ernte. Unempfindlich gegenüber Krankheiten. Ein neuer Favorit!“ (M. Hahm). Das Laub ist dunkel und sattgrün. Die roten Früchte reifen ab 20. Juli. Der Behang ist ungewöhnlich reich für eine so alte deutsche Sorte. Die Pflanzen setzen auch im Freiland üppige Wickel mit bis zu 40 Früchten an. Süß, saftig und würzig. Eine der besten Obsttomaten. Auch im Freiland kräftiger und stämmiger Wuchs – Anfang August bereits 2 Meter. Fruchtgröße etwa 26 mm. Bei Regen können einige der reifen Früchte aufplatzen, daher vorab ernten und Boden nicht austrocknen lassen. Bestens im Geschmack. Im Freiland werden die Früchte oft von Braunfäule befallen.