Beschreibung: 🍅 Tomate 'Black Eagle' – Die majestätische Schwarze
Die Black Eagle ist eine außergewöhnliche und seltene Tomatensorte, die mit ihrer tiefdunklen, fast schwarzen Färbung sofort ins Auge fällt. Ihre Früchte sind mittelgroß bis groß, leicht gerippt und zeigen bei Reife eine spektakuläre Farbpalette von dunklem Rot bis zu sattem Violett-Schwarz – ein echter Blickfang im Garten oder auf dem Teller.
Doch nicht nur optisch überzeugt diese Tomate: Der Geschmack ist intensiv, fruchtig-würzig mit einer angenehmen Süße und einem Hauch Umami – typisch für dunkle Tomatensorten. Sie eignet sich hervorragend für Salate, zum Frischverzehr oder als aromatischer Farbtupfer in mediterranen Gerichten.
Die Pflanze selbst ist kräftig wachsend, erreicht etwa 1,80 bis 2 Meter Höhe und bringt bei guter Pflege eine reiche Ernte. Black Eagle ist eine indeterminierte (d.h. laufend wachsende) Sorte, die regelmäßig ausgegeizt werden sollte, um das Wachstum zu fördern und die Fruchtqualität zu sichern. Sie bevorzugt einen sonnigen, geschützten Standort und gedeiht sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus.
🍅 Tomate 'Black Eagle' – Die majestätische Schwarze Die Black Eagle ist eine außergewöhnliche und seltene Tomatensorte, die mit ihrer tiefdunklen, fast schwarzen Färbung sofort ins Auge fällt. Ihre Früchte sind mittelgroß bis groß, leicht gerippt und zeigen bei Reife eine spektakuläre Farbpalette von dunklem Rot bis zu sattem Violett-Schwarz – ein echter Blickfang im Garten oder auf dem Teller. Doch nicht nur optisch überzeugt diese Tomate: Der Geschmack ist intensiv, fruchtig-würzig mit einer angenehmen Süße und einem Hauch Umami – typisch für dunkle Tomatensorten. Sie eignet sich hervorragend für Salate, zum Frischverzehr oder als aromatischer Farbtupfer in mediterranen Gerichten. Die Pflanze selbst ist kräftig wachsend, erreicht etwa 1,80 bis 2 Meter Höhe und bringt bei guter Pflege eine reiche Ernte. Black Eagle ist eine indeterminierte (d.h. laufend wachsende) Sorte, die regelmäßig ausgegeizt werden sollte, um das Wachstum zu fördern und die Fruchtqualität zu sichern. Sie bevorzugt einen sonnigen, geschützten Standort und gedeiht sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus.