Dwarf Green Martian
Du bist nicht eingeloggt, registriere dich oder logge dich ein und kannst jederzeit eine Tausch- oder Kaufanfrage an roberthoser stellen
Infos über roberthoser
roberthoser hat ingesamt 510 Angebote und kommt aus DeutschlandHallo ,bin der Robert aus Wolfratshausen Bayern;Renter, Opa von 4 Jungs,69,Hobby Tomaten aus aller Welt zum Zweck der Biodiversität
Im Laufe der 3Jahrzehnte hat sich so einiges angesammelt, das ich gerne gegen Porto bzw. Tausch abgeben möchte.
per mail kann ich jedem Interessierten meine komplette Liste als pdf, bzw. besser ist die ods Liste ,wegen dem aktuellen Bestand, schnell zurückmailen.
wolfratshausenbahnhof@outlook.de
Habe mich stark in München an den Aktionen zu Flower Power 23 engagiert und in vielen Münchner Stadtbibliotheken sog. Samenbibliotheken eingerichtet und vor Ort mit Vorträgen unterstützt.
Mehr zu mir auf Anfrage
Tomatige Grüße vom Robert
Im Laufe der 3Jahrzehnte hat sich so einiges angesammelt, das ich gerne gegen Porto bzw. Tausch abgeben möchte.
per mail kann ich jedem Interessierten meine komplette Liste als pdf, bzw. besser ist die ods Liste ,wegen dem aktuellen Bestand, schnell zurückmailen.
wolfratshausenbahnhof@outlook.de
Habe mich stark in München an den Aktionen zu Flower Power 23 engagiert und in vielen Münchner Stadtbibliotheken sog. Samenbibliotheken eingerichtet und vor Ort mit Vorträgen unterstützt.
Mehr zu mir auf Anfrage
Tomatige Grüße vom Robert
Mit einer Höhe von gerade Mal 80 cm bildet diese Sorte dennoch 80-150 g schwere Früchte. Die rund grünen Früchte haben ein süß-saftig-erfrischendes Fruchtfleisch. Wie der Name verrät, gehört sie zu den Dwarf Tomaten und ist mit ihrem kompakten Wuchs perfekt für den Anbau im Kübel und Balkon geeignet. Gewachsen im Freiland mit viel Sonne, wenig Regen und ohne Dach. Wenig bekannte Sorte, deren Herkunft nicht geklärt ist. Früchte mit einem Gewicht von 80 bis 150 Gramm, rund, mit Schultern, die je nach Größe leicht abgerundet und gerippt sein können. Im reifen Zustand ist die hellgrüne Epidermis im apikalen Teil mit einem bernsteinfarbenen Schleier bedeckt. Fleischiges Fruchtfleisch mit Fächern, die viel Gel und Samen enthalten. Der erfrischende Geschmack, der typisch für den „grünen“ Verzehr ist, verliert bei Überreife schnell seinen Geschmack. Zwergsorte, nicht größer als 80 cm, kompakte Form, ausgeprägter Wuchs, kann in Töpfen angebaut werden. Bedeutende Zwischensaisonproduktion.