Gartenperle
Du bist nicht eingeloggt, registriere dich oder logge dich ein und kannst jederzeit eine Tausch- oder Kaufanfrage an roberthoser stellen
Infos über roberthoser
roberthoser hat ingesamt 510 Angebote und kommt aus DeutschlandHallo ,bin der Robert aus Wolfratshausen Bayern;Renter, Opa von 4 Jungs,69,Hobby Tomaten aus aller Welt zum Zweck der Biodiversität
Im Laufe der 3Jahrzehnte hat sich so einiges angesammelt, das ich gerne gegen Porto bzw. Tausch abgeben möchte.
per mail kann ich jedem Interessierten meine komplette Liste als pdf, bzw. besser ist die ods Liste ,wegen dem aktuellen Bestand, schnell zurückmailen.
wolfratshausenbahnhof@outlook.de
Habe mich stark in München an den Aktionen zu Flower Power 23 engagiert und in vielen Münchner Stadtbibliotheken sog. Samenbibliotheken eingerichtet und vor Ort mit Vorträgen unterstützt.
Mehr zu mir auf Anfrage
Tomatige Grüße vom Robert
Im Laufe der 3Jahrzehnte hat sich so einiges angesammelt, das ich gerne gegen Porto bzw. Tausch abgeben möchte.
per mail kann ich jedem Interessierten meine komplette Liste als pdf, bzw. besser ist die ods Liste ,wegen dem aktuellen Bestand, schnell zurückmailen.
wolfratshausenbahnhof@outlook.de
Habe mich stark in München an den Aktionen zu Flower Power 23 engagiert und in vielen Münchner Stadtbibliotheken sog. Samenbibliotheken eingerichtet und vor Ort mit Vorträgen unterstützt.
Mehr zu mir auf Anfrage
Tomatige Grüße vom Robert
Gartenperle = Garden Pearl Reifezeit in der Zwischensaison Wachstumsgewohnheit det. Blatttyp regelmäßig Fruchtfarbe rosa Fruchtform rund Fruchtgroße Kirsche Fruchttyp Kirsche Sortentyp Land Deutschland heirloom 1910 stammt aus Aschersleben und wurde von Dr. Hartmut Arndt und Elfriede Illner gezüchtet. früher Busch , nur 50-60 Tage, ideal für Container als Massenträger oder als Ampel da nur 6-8g Die 'Gartenperle' hat bei mir seit Jahren ihren Stammplatz im Garten. Die robuste Sorte ist pflegeleicht, wird nicht ausgegeizt und fruchtet auch in schlechteren Sommern zuverlässig. Einen sonnigen Platz danken die Pflanzen mit unzähligen kleinen saftigen roten Tomaten. Direkt vom Strauch schmecken sie am besten. Die frühe Sorte wird bereits Mitte Juli reif, ist relativ platzfest und bleibt in guten Jahren, sogar im Freiland auf Stroh liegend recht lange gesund. Ihren Namen verdanken sie dem Glanz