Tomaten: Humboldtii (Wildtomate)

Humboldtii (Wildtomate)

Beschreibung:
(Lycopersicon esculentum var. Humboldtii) ‒ gesund wachsende und robuste Wildtomate mit leicht hochrunden Früchten, die einen auffällig lachsfarbenen Einschlag haben. Die etwa 25 bis 28 mm großen und recht platzfesten Früchte sind meist größer als die anderer Wildtomaten. Sie sind sehr schön durchfärbt und vollreif etwas weich. Einfache bis (seltener) gegabelte Trauben mit 6 bis 9 Früchten (selten mehr), die lange hängen können, sich aber schlecht vom Stiel lösen. Sehr gute Widerstandsfähigkeit gegenüber Braun- und Krautfäule. Schmelzender, cremiger Geschmack, nur wenig Säure. Es ist ratsam, ganze Trauben oder die Früchte mit Stiel zu ernten, ansonsten reißen die Früchte beim Pflücken am Stielansatz ein. Überaus wüchsige, im Freiland rund 3 bis 4 m hohe Pflanzen, die auch problemlos mehrtriebig gezogen werden können. Wegen des kräftigen Wuchses ist diese Wildtomate nicht für Kleingewächshäuser geeignet. Mittlerer Ertragsbeginn mit lang andauernder Ernte bis zum Frost.
Du bist nicht eingeloggt, registriere dich oder logge dich ein und kannst jederzeit eine Tausch- oder Kaufanfrage an Tom Ato stellen

Infos über Tom Ato

Tom Ato hat ingesamt 1047 Angebote und kommt aus Deutschland
Liebe Tomatenfreunde!

Die Vielfalt der Tomate bezüglich Wuchs, Farbe, Form und Geschmack begeistert mich seit vielen Jahren.

Ich bin leidenschaftlicher Sammler historischer Tomatensorten aus aller Welt, mittlerweile erstreckt sich meine Sammlung aber auch auf viele Neuzüchtungen.

Ich baue in meinem Garten jedes Jahr ca. 200 mir neue Tomatensorten an – plus ca. 50 Sorten, die ich bereits kenne und schätze – auch, um neues Saatgut zum Tauschen zu gewinnen. Dadurch habe ich nun Samen von über 1000 Tomatensorten, die ich hier zum Tausch anbiete.

Wer nichts zum Tauschen hat, kann mir auch einen kleinen Unkostenbeitrag von 1,- € pro Sorte (je 10+ Samen) anbieten.

Die Samen sind unverhütet, daher kann es gelegentlich ungewollt zu Verkreuzungen kommen.

Um die Sortenbeschreibungen zu lesen, bitte einfach auf das jeweilige Bild klicken.

Tom Ato