Pink Brandywine

Beschreibung:
Pink Brandywine ist ein Kracher! Diese Tomate ist kartoffelblättrig und hat unglaublich große, pinke Fleischtomaten hervorgebracht. Ich hatte sie im überdachten Hochbeet. Dort wuchs sie äußerst gut, sehr breit und fast nicht zu bändigen. Die Pink Brandywine hat eine zarte Schale und ist nicht sehr transportgeeignet. Das zeigt, dass man sie keinesfalls im Freiland anbauen sollte. Wie viele Fleischtomaten ist sie wulstig ausgeprägt mit den oft typischen Vernarbungen der Fleischtomaten. Die pinke Farbe ist optisch ein Hingucker und die Größe der einzelnen Tomaten sind nicht selten größer als eine Handfläche fassen kann. Sie schmeckt sehr gut und ich habe sie gern zum Einkochen verwendet für Soßen. Leider wird diese tolle Tomate im überdachten Freiland nur allzu gern von den Stinkwanzen heimgesucht. Die massenhafte Ausweitung der Wanzen in den letzten Jahren hat zu erheblichen Schäden an den sonst vitalen Tomatenpflanzen geführt. Ein Großteil der Frücht müssen weggeworfen werden. Daher baue ich nur noch hinter Kulturschutznetzen und abgedichteten Gewächshäusern an. Die Pink Brandywine wurde am meisten geschädigt von diesem Schädling. Wer Stinkwanzen in seiner Region beobachtet sollte diese fantastische Tomate unbedingt mit einem Kulturschutznetz konsequent schützen.
Du bist nicht eingeloggt, registriere dich oder logge dich ein und kannst jederzeit eine Tausch- oder Kaufanfrage an Küchenfee stellen

Infos über Küchenfee

Küchenfee hat ingesamt 42 Angebote und kommt aus Ungarn
Ich lebe seit einigen Jahren in Ungarn. Seitdem befasse ich mich mit Garten, Gemüseanbau, Einkochen und Haltbarmachung der Ernte. Mit Tomaten fing es an. Ich besitze nun rund 42 alte Sorten, die ich regelmäßig anbaue und Saatgut gewinne. Ich freue mich aber auch sehr über neue, interessante und kuriose Tomaten aus aller Welt. Ich möchte die Saatgutgewinnung nun ausdehnen. Auf Paprika, Zucchini, Kürbis, Gurken und Auberginen. Bin an Tausch/Kauf alter Sammlersorten interessiert. Auch gern verbunden mit passenden Rezepten um die Farben des Sommers in die Gläser zu zaubern.