Rosii Marunte
Du bist nicht eingeloggt, registriere dich oder logge dich ein und kannst jederzeit eine Tausch- oder Kaufanfrage an Tom Ato stellen
    Infos über Tom Ato
Tom Ato hat ingesamt 1047 Angebote und kommt aus DeutschlandLiebe Tomatenfreunde!
Die Vielfalt der Tomate bezüglich Wuchs, Farbe, Form und Geschmack begeistert mich seit vielen Jahren.
Ich bin leidenschaftlicher Sammler historischer Tomatensorten aus aller Welt, mittlerweile erstreckt sich meine Sammlung aber auch auf viele Neuzüchtungen.
Ich baue in meinem Garten jedes Jahr ca. 200 mir neue Tomatensorten an – plus ca. 50 Sorten, die ich bereits kenne und schätze – auch, um neues Saatgut zum Tauschen zu gewinnen. Dadurch habe ich nun Samen von über 1000 Tomatensorten, die ich hier zum Tausch anbiete.
Wer nichts zum Tauschen hat, kann mir auch einen kleinen Unkostenbeitrag von 1,- € pro Sorte (je 10+ Samen) anbieten.
Die Samen sind unverhütet, daher kann es gelegentlich ungewollt zu Verkreuzungen kommen.
Um die Sortenbeschreibungen zu lesen, bitte einfach auf das jeweilige Bild klicken.
Tom Ato
Die Vielfalt der Tomate bezüglich Wuchs, Farbe, Form und Geschmack begeistert mich seit vielen Jahren.
Ich bin leidenschaftlicher Sammler historischer Tomatensorten aus aller Welt, mittlerweile erstreckt sich meine Sammlung aber auch auf viele Neuzüchtungen.
Ich baue in meinem Garten jedes Jahr ca. 200 mir neue Tomatensorten an – plus ca. 50 Sorten, die ich bereits kenne und schätze – auch, um neues Saatgut zum Tauschen zu gewinnen. Dadurch habe ich nun Samen von über 1000 Tomatensorten, die ich hier zum Tausch anbiete.
Wer nichts zum Tauschen hat, kann mir auch einen kleinen Unkostenbeitrag von 1,- € pro Sorte (je 10+ Samen) anbieten.
Die Samen sind unverhütet, daher kann es gelegentlich ungewollt zu Verkreuzungen kommen.
Um die Sortenbeschreibungen zu lesen, bitte einfach auf das jeweilige Bild klicken.
Tom Ato

Rote Obst-Stabtomate mit hervorragenden Geschmackseigenschaften. Volles Aroma, süß-säuerlich, knackig, fest, sehr saftig. Auch ohne Stiel zu ernten, da die Früchte am Stielansatz nicht gleich einreißen. Bis 3 Meter hoch und relativ schmal wachsend. Lange Trauben mit etwa 2 bis 2,5 cm großen, roten Früchten. Weniger und kleinere Früchte als moderne Cocktailtomaten, doch gut bis mittel widerstandsfähig gegen Braunfäule. Lange und vor allem schon sehr früh (ab Ende Juni im Freiland) tragend. Auch mehrtriebig zu ziehen (am Spalier). Gut dürreverträglich. Die runden Früchte platzen selten und können lange hängen. Auch zur Ernte ganzer Trauben. Vermutlich aus Rumänien. Ideal für Wochenendgärtner. Wegen hohen Wuchses nicht für die Kultur unter Glas geeignet. Dort ist der Ertrag auch oft niedriger als im Freiland.