Roter Heinz
Du bist nicht eingeloggt, registriere dich oder logge dich ein und kannst jederzeit eine Tausch- oder Kaufanfrage an Küchenfee stellen
Infos über Küchenfee
Küchenfee hat ingesamt 42 Angebote und kommt aus UngarnIch lebe seit einigen Jahren in Ungarn. Seitdem befasse ich mich mit Garten, Gemüseanbau, Einkochen und Haltbarmachung der Ernte. Mit Tomaten fing es an. Ich besitze nun rund 42 alte Sorten, die ich regelmäßig anbaue und Saatgut gewinne. Ich freue mich aber auch sehr über neue, interessante und kuriose Tomaten aus aller Welt. Ich möchte die Saatgutgewinnung nun ausdehnen. Auf Paprika, Zucchini, Kürbis, Gurken und Auberginen. Bin an Tausch/Kauf alter Sammlersorten interessiert. Auch gern verbunden mit passenden Rezepten um die Farben des Sommers in die Gläser zu zaubern.
Der Rote Heinz ist eine alte, hannoversche Salattomate. Diese Tomate ist in ihrer Größe wirklich perfekt für Salate, Platten, aber auch sehr gut zum Einlegen in Gläsern geeignet um sie haltbar zu machen für den Winter. Der Rote Heinz ist wuchsfreudig und man kann bis lange in den Herbst hinein ernten. Als Stabtomate braucht sie eine Stütze und muss auch ausgegeizt werden. Damit bedarf sie schon etwas mehr Aufmerksamkeit, aber keine Intensivpflege, denn ansonsten ist sie recht genügsam. Die Tomate ist platzfest, rot und gut fest. Sie kann also auch gut ein Transport zu Freunden überstehen, ohne Stellen zu bekommen. Breit in ihren Verwendungsmöglichkeiten gestaltet sich der Rote Heinz als verlässlicher Sommerbegleiter. Wenn man Tomaten einlegen möchte, dann ist der Rote Heinz eine gute Wahl. Die Stabtomate erreicht Höhen von 1,8 bis 2,2 m. Wenn er geschützt steht kann er auch im Freiland gut gedeihen. Freilandanbau pur habe ich mir nach Jahren Erfahrung damit abgewöhnt. Obwohl wir in Ungarn weitaus besseres Wetter haben, als in Deutschland ist der Freilandanbau nicht erfolgreich. Dachüberstand, Terassenüberstand, überdachtes Beet oder Gewächshaus waren mein Weg im Tomatenanbau. Der Rote Heinz ist eine gute Anfängersorte.